Heimat Fremde Heimat | D-Eislingen
Schutzplätze für physische Werte
In meiner interdisziplinären Werkserie zum Thema ‚HEIMAT FREMDE HEIMAT‘ setze ich mich mit Werten auseinander, die seinerzeit auf Privateigentümern in Erdlöchern vergraben, in Seen versenkt oder aber unter den Dielen des Dachbodens versteckt wurden.
Diese physischen Werte, die meist aufgrund von Flucht aus der räumlichen Heimat nicht wieder von ihren Eigentümern geborgen werden konnten.
↑ IMAGE Wertmasse auf Acker (Teil des Scribbles)
… als sie nach vielen Jahren wieder in ihre Heimat zurückkehrt findet sie statt des heimatlichen Gutshofes eine brachliegende Ackerfläche vor. Das einzige Überbleibsel auf dieser fremd scheinenden Fläche ist der Stein, der damals „in der Heimat“ als Hilfsmittel für die Zubereitung eines Gerichts diente.
Ich überlege wie sich das zu einer anderen Zeit mit fiktiven Heimatstätten und deren besonderen ‘Plätzen’ verhalten könnte.
………………………………………………………………………………………………………..
A U S S T E L L U N G
Thema: Heimat Fremde Heimat
Mein Werkbeitrag:
- Gezeigt werden drei dieser besonderen Plätze in Form einer raumgreifenden Installation im Kunstverein Eislingen – Kabinett.
- Ergänzung: Edition „Schutzplatz | Scribble 2011 – Heimat“.
Maße: ca. 10 x 15 cm
Limitiert: Auflage 20 Stk. + 3 E.A. (nummeriert und signiert)
Vernissage: Fr 18. November 2011 um 20:00 Uhr
Es spricht Dr. Annette Schmidt aus Stuttgart.
Finissage: So 18. Dezember 2011 um 18:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 19. November – 18. Dezember 2011
Galerieinformationen:
Galerie in der Alten Post
Bahnhofsstraße 12 in D-73054 Eislingen
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Dienstag bis Samstag 16 bis 18 Uhr
Sonn- und Feiertag 14 bis 18 Uhr
↑ Kabinett: Installation
[…]
Maks Danneckers Welt ist die Fotografie – ganz anders jedoch kommt sie hier zum Einsatz – weniger konkret, eher faszinierend, magisch immateriell. Gleich einer geheimnisvollen Schatzkammer blickt man hinein, in einen abgedunkelten Raum. Vor der Wand schwebend, scheint ein eigenwillig körperloses, silbergold glänzendes Rechteck. Es steht geheimnisvoll im Verbund mit den ebenso durchlichteten Bildern, die ein Diaprojektor an die Wand wirft.Dannecker geht der Frage nach, was es mit all jenen großen und kleinen Schätzen auf sich hat, die Menschen in Not an Orten zurücklassen müssen, an die sie womöglich nie mehr zurück kehren. Wo wären heute solche Orte zu finden, die Horte unserer Zeit?
.
Kommentare
One Kommentar zu “Heimat Fremde Heimat | D-Eislingen”
Schreibe einen Kommentar
Ich freue mich, Dich mal wieder zu treffen.